2   Schifflände   Die Schifflände, die früher als Hafen von Basel diente, ist heute noch Anlegeplatz verschiedener Schiffe für Vergnügungsfahrten und Ähnliches.   daten/shortrun/Schifflande2.jpg
3   Mittlere Brücke   Diese Brücke wurde schon im 13. Jahrhundert erbaut. Sie war lange die einzige Brücke über den Rhein.   daten/shortrun/Mittlere1.jpg
14   Rheinbord   Dies ist ein beliebter Ort, um bei schönem Wetter und am Abend direkt am Rheinufer zu relaxen.   daten/shortrun/Rheinbord1.jpg
4   Münsterfähre   Da die Mittlere Brücke bis Mitte 19. Jahrhundert der einzige Rheinübergang war, wurden die Fähren eingerichtet, um Personen einen weiteren Weg über den Rhein zu ermöglichen. Dank der Stiftung Basler Fähren gibt es vier noch heute und sie sind eine begehrte Touristenattraktion.   daten/shortrun/Munsterfahre2.jpg
15   Pfalz   Von der Pfalz aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick über das Rheinknie bis zu den Vogesen in Frankreich und dem Schwarzwald in Deutschland. Auch der Messeturm können Sie von hier schön sehen.   daten/shortrun/Pfalz1.jpg
5   Münsterplatz   Früher oft als Platz für festliche Anlässe verwendet, bei denen normalerweise der eifachen Bürgerschaft der Zutritt verwehrt wurde, bietet der Münsterplatz auch heute Raum für Anlässe ähnlicher Art, wie zum Beispiel für die Herbstmesse.   daten/longrun/Munster5.jpg
6   Schlüsselberg   In dieser Gasse, im Haus zur Mücke, befand sich das erste öffentliche Museum der Welt und auch eine Papstwahl wurde hier schon abgehalten.   daten/shortrun/Schlusselberg1.jpg
7   Freie Strasse   Eine der beliebtesten Flaniermeilen unserer Stadt mit unzähligen Geschäften, Boutiquen und einigen Restaurants, z.Bsp. dem Haus zur Schlüsselzunft mit wunderschönem Interieur, das für eine der wichtigen Basler Zünften steht.   daten/shortrun/Freie1.jpg
8   Marktplatz   Jeden Morgen lädt ein Markt auf dem Marktplatz zum Einkaufen ein, geflankt vom atemberaubenden Rathaus und einem guten Verkehrsanschluss durch die verschiedenen Tramlinien.   daten/longrun/Marktplatz2.jpg
9   Heuwaage   Hier stand einst die Stadtmauer und das Steinentor.   daten/longrun/Heuwaage.jpg
10   Steinenvorstadt   Dies war früher eine Vorstadt, durch welche die offene Birsig floss. Heute ist sie eine beliebte Flaniermeile, gesäumt von Cafés, Bars und Pubs, sowie auch dem einen oder anderen Kleiderladen.   daten/longrun/Steinen1.jpg
11   Theater   Um 1834 gegründet, ist das Theater Basel heute massgebend für die Basler Kultur. Im Spielplan stehen Schauspiel, Opern, Operetten und Ballett.   daten/shortrun/Theaterpark1.jpg
12   Barfüsserplatz   Im Zentrum des Platzes steht die Barfüsserkirche, in der sich heute das Historische Museum Basel befindet. Der Platz besticht durch kulinarische Höhenflüge, Ausgehmöglichkeiten und nicht zuletzt mit dem Stadtkasino!   daten/longrun/Barfi1.jpg